Die IHK Saarland unterstützt die saarländischen Betriebe im Verbund mit der saarland.innovation&standort e. V. (saar.is) durch Information, Beratung und Kooperationsvermittlung bei der Produkt- und Verfahrensinnovation.
Zu den Diensten von IHK und saar.is gehören:
- Informationsveranstaltungen über neue Technologien
Dr. Mathias Hafner, Tel. (06 81) 95 20-3 00
- die Herstellung gezielter Kontakte zu Hochschulen und wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen
saar.is: Patrick Rosar, Tel. (06 81) 95 20-4 51 und Jürgen Luckas, Tel. (06 81) 95 20-4 93
- die Vertiefung des Dialogs zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, etwa in den Fördergesellschaften wirtschaftsnaher FuE-lnstitute (z. B. Gesellschaft zur Förderung der Mikrosystemtechnik im Saarland (GEMITEC); Gesellschaft zur Förderung der Innovativen Produktion im Saarland (GF-ZIP)); Gesellschaft zur Förderung des Technologietransfers an der HTW - FITT e. V.
Dr. Carsten Meier, Tel. (06 81) 95 20-4 00 - die Vermittlung von Forschungsergebnissen und Kooperationen (z. B. über die DIHK-Technologiebörse)
Enterprise Europe Network: Carine Messerschmidt, Tel. (06 81) 95 20-4 52 - Information und Beratung über elektronischen Geschäftsverkehr (E-Business), FuE-Förderprogramme der öffentlichen Hand sowie Unterstützung bei der Antragstellung
saar.is: Dipl.-lng. Sabine Betzholz-Schlüter, Tel. (06 81) 95 20-4 74 - Informationen über Märkte, Technik und Forschung durch gezielte Recherchen in Datenbanken
saar.is: Dipl.-lng. Sabine Betzholz-Schlüter, Tel. (06 81) 95 20-4 74 - Informationen über Schutzrechte, Gebrauchsmuster und Normen (Patentinformationszentrum)
saar.is: Jörg Schlimmer, Tel. (06 81) 95 20-4 62