IHK-Daten und Fakten
Stand: Januar 2019
Allgemein
Allgemein |
Gründung |
1863 |
Registrierte Mitglieder |
57.927 |
Anzahl der Mitarbeiter (Vollzeitäquivalente) |
110 |
Anzahl der ehrenamtlich engagierten Personen |
5.175 |
Vollversammlung
Anzahl der Vollversammlungsmitglieder |
69 |
Anzahl der Frauen in der Vollversammlung |
19 |
Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten zur letzten Vollversammlungswahl |
160 |
Wahlbeteiligung bei der Wahl 2017 (alle Mitgliedsunternehmen) |
11% |
Wahlbeteiligung bei der Wahl 2017 (im Handelsregister eingetragene Mitgliedsunternehmen) |
19% |
Möglichkeit zur Kooptation |
nein |
Anteil der Vertreter der kleineren und mittleren Unternehmen an der Vollversammlung |
74% |
Anzahl der Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von unter 250 am Präsidium |
56% |
Erträge
Gesamtertrag |
16.733.793 € |
Erträge aus Gebühren |
1.552.429 € |
Durchschnittsbeitrag zahlender Mitgliedsunternehmen |
444 € |
Durchschnittsbeitrag im Handelsregister eingetragener Unternehmen |
731 € |
Aufwendungen
Gesamtaufwendungshöhe |
19.841.085 € |
Höhe des Personalaufwandes |
10.137.014 € |
Höhe der Altersversorgungszahlungen insgesamt |
1.975.863 € |
Anzahl der Altersversorgungszahlungen an ehemalige Mitarbeiter |
92 |
Anzahl der Anspruchsberechtigten für Pensionsrückstellungen |
126 |
Rückstellungshöhe für Pensionsverpflichtungen |
29.507.878 € |
Auslagerung von Pensionsverpflichtungen |
Nein |
Kennzahlen Ausbildung
Anzahl der betreuten Auszubildenden 2018 |
9.801 |
Teilnehmer Zwischenprüfungen 2018 |
1.775 |
Teilnehmer Abschlussprüfungen 2018 |
3.502 |
Ehrenamtlich engagierte Personen in den Prüfungsausschüssen |
2.590 |
Gebühr (Eintragung und Prüfung) für ein Ausbildungsverhältnis als Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel |
210 € |
Gebühr (Eintragung und Prüfung) für ein Ausbildungsverhältnis als Industriemechaniker/-in |
260 € |
Gebühr (Eintragung und Prüfung) für ein Ausbildungsverhältnis als Kaufmann/-frau für Büromanagement |
210 € |
Durchschnittlicher Prozentsatz der direkt zuordenbaren Personal- und Sachaufwendungen durch Ausbildungsgebühren |
35% |
Verhältnis der direkt zuordenbaren Personal- und Sachaufwendungen im Bereich Aus- und Weiterbildung zu den Gesamtaufwendungen |
17% |
Weitere Kennzahlen
Anzahl der Einstiegsgespräche und Beratungen für Existenzgründer |
3.830 |
Anzahl der Rechtsauskünfte |
15.000 |
Anzahl der besuchten Unternehmen in 2017 |
1.700 |
Anzahl ausgestellter Ursprungszeugnisse und anderer dem Außenwirtschaftsverkehr dienenden Bescheinigungen |
14.557 |
Teilnehmer an Sach- und Fachkundeprüfungen |
1.313 |
Teilnehmer an Prüfungen Weiterbildung |
1.392 |
Teilnehmer an Unterrichtungen |
778 |
Zertifizierung nach standardisierten Verfahren |
Ja |
Veröffentlichungen
Veröffentlichung der Bilanz /des Jahresabschlusses |
Ja |
Veröffentlichungsort der Bilanz /des Jahresabschlusses |
Homepage, Geschäftsbericht |